HRK Report

Das Informationsmagazin der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung

HRK Report - Ausgabe 2/2022

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Editorial: Gemeinsam in die Zukunft
    Huber, Reuss & Kollegen wird mit der LUNIS Vermögensmanagement AG fusionieren. Durch den Zusammenschluss soll der Weg in eine erfolgreiche Zukunft gewährleistet werden. Für Sie als Mandanten ändert sich nichts.
  • Marktbericht
    Kampf gegen die Inflation: Was für Investoren jetzt wichtig ist
  • Family Office Relaunch
    Mehr Übersichtlichkeit, modernes Design und mobile friendly
  • Denkfabrik
    Verbrenneraus: Ein Schnellschuss, der kein Selbstläufer ist 
  • Kapitalanlage
    Vermögensverwaltung für Frauen: Wo liegen die Unterschiede bei der Kapitalanlage?
  • Family Office
    Wöchentliche Immobiliensprechstunde mit Markus Frieser

HRK Report - Ausgabe 1/2022

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Editorial: Zeitenwende an den Börsen
    Die Aktienmärkte erleben einen historisch schlechten Jahresauftakt. Dies hat viele Gründe. Der wohl wichtigste: Kapital hat seinen Preis.
  • Marktbericht
    Von einem Extrem ins andere: Paradigmenwechsel an den Aktienmärkten .
  • Anleihen
    "In der Nische lassen sich noch immer gute Renditen erzielen".
  • Soziale Kompetenz
    Zuhören ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Digitale Währungen
    Ether - die bessere Krypthowährung?
  • Family Office
    "Die Kompetenz des Problemlösens wird immer stärker nachgefragt".
  • Transparenzregister
    Handlungsbedarf für Gesellschaften

HRK Report - Ausgabe 2/2021

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Editorial: Auf dem Weg zur  Ampel
    SPD, Grüne und FDP wollen die neue Regierung bilden und Deutschland modernisieren. Der große Linksruckt bleibt wohl aus.
  • Marktbericht
    Die Durststrecke an den Aktienmärkten ist nur von temporärer Natur.
  • Anleihen
    "In der Nische lassen sich noch immer gute Renditen erzielen".
  • Soziale Kompetenz
    Zuhören ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Digitale Währungen
    Ether - die bessere Krypthowährung?
  • Family Office
    "Die Kompetenz des Problemlösens wird immer stärker nachgefragt".
  • Transparenzregister
    Handlungsbedarf für Gesellschaften

HRK Report - Ausgabe 1/2021

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Editorial: Klimaschutz am Kapitalmarkt
    Der Weg zur Klimaneutralität ist auch für die Börsen ein großes Thema. Huber, Reuss & Kollegen ist darauf eingestellt.

  • Marktbericht: Gute Aussichten für die globale Konjunktur, aber Warnsignale belasten die Aktienmärkte
    Obwohl die fundamentalen Aussichten für die zweite Jahreshälfte sehr gut erscheinen, ist eine zu offensive Ausrichtung in den Portfolios nicht ratsam. Diverse negative Trends sprechen für eine etwas vorsichtigere Herangehensweise.

  • Investmentstrategie: Dekarbonisierung - Ein Megatrend mit zahlreichen Facetten
    Die Verringerung des CO2-Ausstoßes ist eine der großen Herausforderungen in den kommenden Jahrzehnten. Daraus entsteht ein neuer Megatrend, der interessante Investmentchancen bieten wird.

  • Klimawandel: Nachhaltiges Investieren wird immer populärer – dabei drohen auch Gefahren und Enttäuschungen
    Der Trend zum grünen Geld ist nicht mehr aufzuhalten, Kriterien der Nachhaltigkeit werden zum Standard bei der Kapitalanlage. Huber, Reuss & Kollegen hat frühzeitig reagiert und hausintern eine eigene Expertise aufgebaut.

  • Digitaler Service: Erfolgreicher Start des HRK-Kundenportals

  • HRK-Stiftung: "Wir machen uns jetzt schon Gedanken, wo die Stiftung in zehn Jahren stehen soll"
    Vor mehr als zwei Jahren hat Huber, Reuss & Kollegen die HRK-Stiftung ins Leben gerufen. Seitdem konnten wir mehrere Projekte finanziell unterstützen und auch unsere Mandanten nutzen bereits die Angebote der Stiftung.

  • Family Office: Nießbrauchdepot: Kapital clever an die nächste Generation übertragen
    Die Vermögensnachfolge zu regeln ist häufig sehr komplex. Ein noch relativ unbekannter Weg ist das Nießbrauchdepot. Wir erklären, wie es funktioniert und warum es vor allem aus steuerlichen Gesichtspunkten interessant ist.

  • Family Office: Immobilien professionell betreuen – durch unser HRK Family Office
    Die Immobiliensparte ist ein wichtiger Bestandteil des HRK Family Office. Ob Kauf- oder Verkauf, Bewertung, Neubau, Finanzierung oder Vermietung – unser Expertenteam steht Ihnen bei allen Fragen und Herausforderungen hilfreich zur Seite.

  • Denkfabrik: Flugtaxis heben ab: Die große Wette auf den nächsten Mega-Markt
    Als sich Huber, Reuss & Kollegen im Rahmen seiner Denkfabrik vor drei Jahren erstmals mit dem Thema Flugtaxis befasste, galt die Idee noch als etwas abwegig und fern in der Zukunft liegend. Inzwischen deutet sich an: In den kommenden Jahren entsteht womöglich ein neuer Billionen-Dollar-Markt.

  • Quellensteuer: Rückforderung ausländischer Quellensteuer

Weitere Ausgaben

HRK Report - Ausgabe 2/2020

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Marktbericht: Börse im Spannungsfeld zwischen Pandemie-Ängsten und Konjunkturhilfen
  • Investmentstrategie: Investieren in Qualitätsaktien führt langfristig zum Erfolg - sofern wichtige Kriterien beachtet werden
  • HRK Weltbild
  • Ernährung: Alternative Fleischprodukte sind in aller Munde - im wahrsten Sinne des Wortes
  • Wohnungseigentümer: Neues WEMoG greift stark in Eigentümerrechte ein
  • Neues von der HRK-Stiftung: Die HRK Stiftung im Coronajahr

HRK Report - Ausgabe 1/2020

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Es klingt paradox, doch der Aktie stehen gute Zeiten bevor
  • Geldpolitik: Die Maßnahmen sind angemessen, doch die Schwierigkeiten kommen erst noch
  • 20 Jahre Huber, Reuss & Kollegen: Das höchste Gut ist unsere Unabhängigkeit
  • Generationenplanung: Ist bei Ihnen heute schon alles für morgen geregelt?
  • Erfolgreich in der Coronakrise: ARBOR INVEST - VERMÖGENSVERWALTUNGS-Fonds
  • Neues von der HRK-Stiftung: Erste Fördermaßnahmen unserer HRK-Stiftung 2019 erfolgreich abgeschlossen

HRK Report - Ausgabe 2/2019

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Trotz vieler Hiobsbotschaften bleiben Investoren erstaunlich gelassen
  • Zinsen: Niedrige Inflationsraten sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel
  • Fiskalpolitik: Die neue Lust auf neue Schulden: Warum der Ruf nach Steuersenkungen und Konjunkturprogrammen wieder lauter wird
  • HRK-Stiftung: Die HRK-Stiftung bietet viele Möglichkeiten, auf mildtätiger Ebene Gutes zu tun
  • Lebensmittel: Tomaten aus der Vertikalfarm, Garnelen aus bayrischer Zucht
  • Neu im Team: Stefan Lutz

HRK Report - Ausgabe 1/2019

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Die Vorschusslorbeeren an der Börse müssen erst noch verdient werden
  • Interview mit Helen Windischbauer: Attraktiv sind Unternehmen mit gesunden Bilanzen und überlegenen Geschäftsmodellen
  • Anleihen: In der Nische lassen sich noch immer attraktive Renditen erzielen
  • Geldpolitik: Das Mysterium der niedrigen Inflation
  • Grünes Geld: Nachhaltiges Investieren sollte ehrlich sein und nicht zur Gewissensberuhigung dienen
  • 5G: Zahlen und Fakten für den Small Talk
  • HRK-Stiftung: Mit Engagement und Herzblut sinnvoll stiften
  • Neu im Team: Cornelia Effenhauser

HRK Report - Ausgabe 2/2018

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel:
    - Handelskrieg belastet die Börsen, Investoren setzen auf Sicherheit
    - Trump-Impeachment unwahrscheinlich
  • ARBOR INVEST - VV-FONDS: Interview mit dem Leiter des Vermögensverwaltungsfonds
  • eSport: Spiele, Siege und Sponsoren: Der Konsolensport als Wachstumsmarkt
  • Mobilität der Zukunft: Zahlen und Fakten für den Small Talk
  • Blockchain: Wie Eigentumsrechte neu geregelt werden
  • HRK Family Office: Professionelle Positionierung beim Thema Immobilien zahlt sich aus
  • Neu im Team: Andreas Rank, Büro Ingolstadt

HRK Report - Ausgabe 1/2018

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Inflationssorgen und die Angst vor einem Handelskrieg machen Anleger nervös
  • Indexfonds: Wie ETFs die Schwankungen an den Märkten verstärken
  • ARBOR INVEST - QUALITÄT UND INNOVATION N
  • Europa: Das Comeback des Alten Kontinents: Europa-Aktien sind erste Wahl
  • Das Family Office von HRK: "Wir wollen einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft hinterlassen"
  • Denkfabrik: Wie sich Huber, Reuss & Kollegen auf die Themen der Zukunft vorbereitet
  • Neu im Team: Franco E. Antonacci und Noel C. Pick

HRK Report - Ausgabe 2/2017

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Die Zinsen werden noch lange Zeit nicht steigen. Die Gründe
  • Aktien-Strategie: Christian Reindl über die richtige Auswahl attraktiver Aktien
  • Das Family Office von HRK: "Über unser Netzwerk werden uns regelmäßig Immobilien angeboten"
  • Vorstellung: Markus Frieser
  • Reform der Investmentbesteuerung: Das neue Recht hat Nachteile, bietet aber auch Vorteile
  • Digitales Geld: Bitcoins: Blase oder doch eine seriöse Währungsalternative?
  • Denkfabrik: Neue Investmentchancen in der Chip-Industrie
  • ARBOR INVEST-SPEZIALRENTEN-Fonds: In allen Zeiträumen auf Rang 1

HRK Report - Ausgabe 1/2017

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Die Börsen zwischen Trump-Hoffnung, Frankreich-Wahl und guten Zahlen
  • Vorstellung: Adrian Roestel und Christian Reindl
  • Der ARBOR INVEST - Spezialrenten-Fonds: "Am Rentenmarkt trennt sich zukünftig die Spreu vom Weizen"
  • Europa: Das Comeback des Alten Kontinents: Europa-Aktien sind erste Wahl
  • Das Family Office von HRK: "Wir wollen einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft hinterlassen"
  • Denkfabrik: Wie sich Huber, Reuss & Kollegen auf die Themen der Zukunft vorbereitet
  • Neu im Team: Franco E. Antonacci und Noel C. Pick

HRK Report - Ausgabe 2/2016

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Zukunftstrends und Zinsdebatten: Das bewegt die Aktienmärkte
  • Helikoptergeld: Das gefährliche Spiel mit unserem Vertrauen
  • Das HRK Family Office: "Wir möchten auch bei komplexen Themen ein guter Partner sein"
  • Neu im Team: Joachim Spiering

HRK Report - Ausgabe 1/2016

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Schlechtester Auftakt seit Dekaden: Böses Omen für den Aktienmarkt?
  • Aktienstrategie: Kluge Value-Investoren setzen jetzt auf Wachstumsbranchen
  • Sachvermögen: Unser Family Office bietet Mandanten jetzt Zugang zu hochwertigen Wohn- und Mietimmobilien
  • Buchtipp: The Second Machine Age
  • Neu im Team: Katja Miko

HRK Report - Ausgabe 2/2015

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Das große Bild: Turbulenzen in China: Bei Aktien bleibt Selektion Trumpf
  • Rentenstrategie: Rentenmarkt wird illiquider: Wie geht es weiter mit den Anleihen?
  • Neues Erbrecht in der EU: Prüfen Sie Ihr Testament jetzt!
  • Länderbericht: Chinesische Unternehmer erfinden das Reich der Mitte neu
  • Branchentrends: Fintech und Vermögensverwaltung: Gut geht anders!
  • Neu im Team: Elisa Haller

HRK Report - Ausgabe 1/2015

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Das große Bild: Solide Aktien sind ohne Alternative
  • Aktienstrategie: Technologie-Aktien sind eine Versicherung, keine Spekulation
  • Rentenstrategie: Aktives Anleihenmanagement gegen den Anlagenotstand
  • Liquiditätsmanagement: Strafzins ade: So kombinieren Mittelständler Sicherheit und Rendite
  • HRK-Fonds-Telegramm: Die ARBOR INVEST Fonds
  • Der besondere Tipp: Inspiration für anspruchsvolle Reisende
  • Neu im Team: Andreas Eirich, Fondsmanagement

HRK Report - Ausgabe 2/2014

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Leitartikel: Zwischen Rezession und Geldflut: Kommt jetzt eine neue Baisse?
  • HRK-Fonds-Telegramm: Die ARBOR INVEST Fonds
  • Immobilien-Investitionen: Vergessen Sie die Demographie nicht!
  • Buchtipp: "Meine Mitgefangenen" gelesen von MIchael Reuss, Geschäftsführender Gesellschafter von HRK
  • Neu im Team: Katrin Rudolf, Assistenin der Geschäftsleitung bei HRK

HRK Report - Ausgabe 1/2014

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Das große Bild: 7 Punkte im Fokus: Auf diese Weichenstellungen achten wir
  • Neu im Team: Dr. Tobias Spies ist unser neuer Experte für Spezialrenten
  • Anlageklasse im Fokus: Mit Spezialrenten heraus aus dem Zinstal
  • Strategische Finanzplanung: Stellen Sie mit einer Privatbilanz die Weichen für Ihr Vermögen!
  • Elite Report: „Verantwortung zu übernehmen – das ist essenziell“
  • Relaunch von www.hrkvv.de: Konservativ und doch hochmodern: die neue HRK-Website

HRK Report - Ausgabe 2/2013

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Das große Bild: Die neue Normalität – oder: Interventionismus statt freier Markt
  • Anlageklasse im Fokus: Gold – die Feuerversicherung für Ihr Vermögen
  • Ihr Draht zu uns: SEPA kommt – und Sie können ganz entspannt sein
  • Neu im Team: Claus-Peter Kuhnert und Johannes Schwarz

HRK Report - Ausgabe 1/2013

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Anlagestrategie: Wir suchen nach unverwundbaren Unternehmen
  • Paradigmenwechsel: Stiftungen sind die idealen Aktienanleger
  • Fondsporträt. Arbor Invest-Systematik: Erfolgreich mit Trend-Identifikation
  • Aus aktuellem Anlass: Verlässliche Partner auch in Krisenzeiten

HRK Report - Ausgabe 2/2012

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Bankenkrise 2.0: Jetzt sollen es die Notenbanker richten
  • Aktienmärkte am Tropf der Geldpolitik
  • HRK-FondsNews
  • Senken Sie Ihre Steuerlast mit Altverlusten!
  • Neu im Team: Thomas Stoll

HRK Report - Ausgabe 1/2012

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Sichern Sie Ihre Kaufkraft mit Sachwerten!
  • Substanzwert-Stratege verstärkt das Team von HRK
  • Die Altersvorsorge steht vor gewaltigen Umbrüchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. YouTube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Mehr unter Informationen zum Datenschutz.

Details anzeigen

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden.
Cookie-NameWSESSIONID
SpeicherdauerSitzung
Nutzung durchEigentümer dieser Webseite
BeschreibungNotwendiges Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen.
Cookie-NamehideCookieNotice
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Nutzung durchEigentümer dieser Webseite
BeschreibungSpeichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.
Cookie-NameallowLoadExternRessources
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Nutzung durchEigentümer dieser Webseite
BeschreibungMerkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.
Cookie-NameallowLoadExternRessourcesOnce
SpeicherdauerSession
Nutzung durchEigentümer dieser Webseite
BeschreibungMerkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten einmalig geladen werden dürfen.