Nachfolgend aufgeführt finden Sie archivierte Statements und Interviews der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung aus dem Jahr 2011.
Viele Deutsche machen sich Sorgen um ihre Geldanlage - um den Wert ihrer Fonds, Aktien und Anleihen. Immer öfter fragen sich die Menschen jedoch auch, ob denn auch ihre Lebensversicherungen noch sicher sind.
Das Börsenjahr 2012 wird wohl turbulent und schwankungsanfällig bleiben. Zuviele Probleme rund um die weltweite Schuldenkrise scheinen ungeklärt - und das macht eine Investition in Aktien oder Anleihen so schwierig.
Huber, Reuss & Kollegen gehört erneut zu den besten Geldmanagern im deutschsprachigen Raum. Bereits zum vierten Mal in Folge wurden die Münchener Finanzprofis von der unabhängigen Jury des Fachmagazins 'Elite Report' ausgezeichnet - dieses Mal mit der Bestnote 'summa cum laude' ('mit höchstem Lob').
Lohnt es sich jetzt noch - inmitten des Nachfrage-Booms - eine Immobilie zu kaufen? Entscheidend sei, so Vermögensverwalter Michael Reuss, ob die Immobilie als Kapitalanlage oder für die eigene Nutzung erworben wird.
Verschuldungsproblematik, Rezessionsängste und starke Volatilitäten halten die Börsen seit einigen Monaten in Atem. Spätestens seit dem jüngsten Gold-Crash fragen sich immer mehr Anleger: "Wo ist mein Geld überhaupt noch sicher"?
Wie sagte es einst schon der Naturforscher Isaac Newton: "Ich kann zwar die Bahn der Himmelskörper berechnen, nicht aber, wohin eine verrückte Menge die Kurse treibt."
Krisen überall: Euro-Krise, Schuldenkrise, Staatskrise. Der Dax stürzt weiter ab. Allein zum Wochenstart verlor er weitere fünf Prozent, seit Start des aktuellen Crashs Anfang August sind es schon 25 Prozent!
Einbruch an den Aktienmärkten im Juli und Anfang August deckt die Schwäche der Politik auf!
Die aktuellen Kursrückgänge an den Finanzmärkten, die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Standard & Poor's und deren Auswirkungen sowie die Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung beherrschen derzeit die Nachrichten.
Erst Griechenland, jetzt Italien? Die Schuldenkrise schlägt weiter mit voller Wucht zu. Die Anleger weltweit sind tief verunsichert. Ist der Euro noch sicher? Welche Anlagen sind jetzt vielversprechend?
Michael Reuss spricht über die derzeitigen Belastungsfaktoren für die Märkte und Investoren. Darunter: die Schuldenkrise Europas und die Ablenkungsmanöver der USA.
Interview vom 20.06.2011.
In der aktuellen Ausgabe des Börse Stuttgart Anleihenforums dreht sich alles um die Energiewende in Deutschland. Ausserdem beantwortet Michael Reuss ganz klar die Frage: Was ist sicherer, die spanische Staatsanleihe oder die Aktie von Fresenius?
Der Ausstieg aus der Atomenergie ist beschlossene Sache. Das untermauerte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute noch einmal in ihrer Regierungserklärung im Deutschen Bundestag und warb dort bei der Opposition um Zustimmung zum Ausstiegspaket.
"Das Vertrauen in die Politik, in die Wirtschaft ist erschöpft", konstatiert Michael Reuss von Huber, Reuss & Kollegen. Aus diesem Grund, so der Vermögensverwalter, flüchten immer mehr Menschen in den vermeintlich sicheren Hafen Gold.
Selbst für Profis ist der Markt im Augenblick nicht wirklich einfach. Die Katastrophe in Japan, die Krise in Libyen - die Anzahl der exogenen Faktoren nimmt zu und belastet die Börsen weltweit.
Interview vom 08.01.2011.
Interview vom 07.01.2011.
© Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.Realisierung: K-3D Graphic / Dietmar Kumpf e.K.